KMU: Bereit für ISO 56000?

Seit wenigen Monaten ist mit ISO 56002 die Innovation System Management Guidance publiziert. Mit Zeithorizont 2021/22 wird ISO 56001 als Standard eingeführt und analog zu Qualitäts- und Umweltmanagementstandards zur Pflicht für innovative Anbieter und Lieferanten. Um schnell die richtigen Massnahmen zu definieren, bietet die Sensaco GmbH im DACH-Raum ein schnelles und präzises Assessment auf Basis InnoSurvey™ oder iAuditor an,  dem…

WeiterlesenKMU: Bereit für ISO 56000?

Idea Management Software für KMU

Idea Management Software für KMU

Die Einführung von Ideenmanagement-Software in klein- und mittelgrossen Betrieben ist oft eine grosse Hürde, die mit knappen Ressourcen kaum bewältigt werden kann. Das führt meist dazu, dass weiterhin mit Papier, Tabellen oder selbstgestrickten Lösungen gearbeitet wird. Das ist schade, denn gerade kleinere Betriebe könnten stark von einer Digitalisierung der Innovationsprozesse profitieren, (mehr …)

WeiterlesenIdea Management Software für KMU
Read more about the article Die Überlebensrate von Firmen
Die durchschnittliche Verweildauer in Jahren von Firmen im S&P500 (7 Jahre rollend, Voraussage 2018-2030).

Die Überlebensrate von Firmen

Wussten Sie schon, dass die Überlebensrate von Firmen stark am sinken ist? Zum einen liegt dies an spezifischen und oft disruptiven Technologien, die von älteren Firmen nicht aufgenommen werden, zum anderen ist aus der Statistik auch zu sehen, dass die Anzahl der Neugründungen in diesen Gebieten stark am steigen ist. “Disruption” kommt meist von kleinen und agilen Firmen, die v.a.…

WeiterlesenDie Überlebensrate von Firmen

Innovations-Typen

In unserem Framework verwenden wir 7 Innovations-Typen: Business Model Innovation Services Products Processes Organizational Structures Management System Production Eine Vertiefung in 16 Innovations-Aspekte und 66 Fähigkeiten beantwortet die Frage, wie ungenutzte Innovationstypen aufgebaut und realisiert werden können. Beispiel: es gibt starke Service-Organisationen, die aber die Bereiche Produkte und Geschäftsmodell zu sehr ausblenden. Produkte werden oft als gesetzt und führend angesehen.…

WeiterlesenInnovations-Typen
Read more about the article Ideen digital sammeln und bearbeiten
Ideen digital sammeln und bewerten, Papier und Medien live dokumentieren.

Ideen digital sammeln und bearbeiten

Die Dokumentation von Innovationsprojekten und deren Aktivitäten wie Feldstudien, Experimente oder Workshops stellt viele Firmen vor eine grosse Herausforderung. Flipcharts, Folien und Prototypen sind schnell erstellt. Die Zusammenstellung und Bewertung ist aber ein riesiger Aufwand, der oft nicht mehr geleistet wird. So gehen wichtige Ergebnisse vergessen. Moderne Software-Werkzeuge helfen sowohl beim Ideen digital sammeln und bearbeiten, wie auch bei der…

WeiterlesenIdeen digital sammeln und bearbeiten

Innovationsmanagement-Trends: Abfragen Schweiz (L5Y)

Disruptive Technologie: Bewährte Konzepte halten sich oft länger. Der Trend der google-Abfragen im Bereich Innovationsmanagement ist sehr stabil, während einzelne populäre Methoden kommen und gehen. So ist der Hackathon auf dem Aufstieg während das crowdsourcing allgemein zurückgeht. Wir gehen davon aus, dass crowdsourcing für das Ideenmanagement noch stärker verloren hat. Im internationalen Kontext jedoch sieht es noch einmal anders aus:…

WeiterlesenInnovationsmanagement-Trends: Abfragen Schweiz (L5Y)